Der weithin sichtbare Dom St. Marien, das Wahrzeichen der Hansestadt Havelberg, thront oberhalb der Stadtinsel.Unser Landstrich, war um 948 (946) slawisch besiedeltes Gebiet. König Otto I., der späteren Kaiser, gründete östlich der Elbe u.a. ein Bistum in Havelberg, um den christlichen Glauben auch in die damals slawisch besiedelten Gebiete zu bringen. Ob der 16. August 1170, der Tag der Domweihe oder die 20 Reliefs mit Darstellung der Passion Christi (entstanden Anfang 15. Jh.) oder die historische Orgel, die 1777 von Gottlieb Scholtze erbaut worden ist, alles besondere Sehenswürdigkeiten die man sich bei einer Domführung nicht entgehen lassen sollte.
Ich führe Sie im Dom St. Marien im Auftrag der Evangelischen St. Marien - St. Laurentius Kirchengemeinde Havelberg.
Datum/Uhrzeit
April und Oktober | November bis März |
Montag - Samstag | Mittwoch - Samstag |
Treffpunkt
Dom St. Marien Westportal
Teilnehmergebühr
Domführung:
Teilnehmerzahl jeweils bei Domführung - Mindestgebühr
1 bis 4 Personen = 40,00 €
5 bis 10 Personen = 60,00 €
Domführung | 6,00 €/Pers. |
Domführung (ca. 1 1/2 h) inklusive Orgelspiel 30 min | 14,00 €/Pers. |
Orgelspiel (ca. 45 min) | 10,00 €/Pers. |
Dauer der Führung
ca. 60 Minuten
Teilnehmerzahl
offen
Informationen
Wir bitten um Anmeldung über unser Kontaktformular oder per Telefon
Seit zehn Jahren ein Team für den Dom --> Link
Veranstalter
Havelberger City Guide
Havelstraße 51
395939 Havelberg
Führung online buchen oder über 01603575895