Skip to main content
Kloster Jerichow der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow ist einen Einrichtung der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt.

900 Jahre Prämonstratenser-Orden

Logo Mitglied BVGD e.V.
Logo Partner Flusslandschaft Elbe


900 Jahre Prämonstratenser-Orden

Thomas Skiba hat den Vortrag von Dr. Sascha Bütow vom Zentrum für Mittelalterausstellungen (ZMA) Magdeburg, der am 20. November 2021 in der Strochenscheune des Klosters Jerichow stattfand, sowohl im 1. als auch im 2. Teil sehr beeindruckt zusammengefasst. Es geht eigentlich nur noch eindrucksvoller, wenn man dem Vortrag direkt beiwohnen konnte. Für alle Interessierten stelle ich die beiden Teile als Link 1. Teil und 2. Teil zum nachlesen ein. 

900 Jahre Prémontré

Virtuelle Ausstellung zum Kloster

Text: ie
Jerichower Exponate im Internet

zum Kloster Digital oder der virtuelle  Rundgang

Per App das Kloster entdecken

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 10, Montag 23.Januar 2023
Im Kloster Jerichow setzt das Team auf moderne Technologien in der Wissensvermittlung

Mit Klassik-Kracher ins neue Jahr

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 19, Dienstag 10.01.2023
Großer Zuspruch fürs Neujahrskonzert in der Klosteranlage Jerichow

Viel Musik, Theater und Märkte gelant

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 14, Dienstag 10.01.2023
Wie das Kloster Jerichow mit neuem Steuermann weiter auf Erfolgskurs bleiben will

Amt und Kloster hatten Braurecht

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 19, Donnerstag 29.12.2022
Förder- und Heimatverein legt neuen Kalender zum Gaststättengewerbe vor

Wie soll der Klostergarten in Jerichow künftig aussehen?

Text: Oliver Gierens
Fotos: 
Oliver Gierens
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 17, Mittwoch, 26. Oktober 2022
Potsdamer Landschaftsarchitektin stellt ihre Pläne vor

Wie geht es im Kloster Jerichow weiter?

Text: Oliver Gierens
Fotos: Oliver Gierens
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 19, Donnerstag, 22. September 2022

Finanzminister Michael Richter informiert sich über Situation / Einige Fragezeichen bei Zukunft der Anlage

Himmelssymbole und Erkenntnisquell

Text: Thomas Skiba
Fotos: 
Thomas Skiba
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 19, Samstag, 10. September 2022

Wie sich die Beleuchtung in Jerichower Kirche mit der Zeit gewandelt hat

Altes Handwerk wird wieder erlebbar

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 14, Mittwoch, 20. Juli 2022

Kloster zeigt erneut die Kunst der Backsteine

Von Helgoland nach Jerichow

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 17, Dienstag, 26. April 2022

Heimatgeschichte: Wie René Leudesdorff das Kloster rettete

Die Säulen der Macht

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba
Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 16, Freitag, 09. April 2022

Wie antike Artefakte ihren Weg in die Klosteranlage Jerichow gefunden haben

Der Frühling erwacht im Kloster

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba

Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 15, Mittwoch, 23. März 2022

Denkmal lockt zum Saisonstart bereits viele Touristen in die Region

Bismarck und das Standesamt

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba

Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 19, Mittwoch, 16. März 2022

Heimatgeschichte: Trennung von Kirche und Staat führte die Zivilehe ein

Ausgrabungen im Kloster Jerichow

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba

Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 15, Dienstag, 15. Februar 2022

Archäologen begleiten Bauarbeiten / Mauerreste geben Einblick in die Geschichte der Anlage

Skulptur und Epitaph erinnern an Katharina von Hünicke

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba

Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 17, Dienstag, 18. Januar 2022

Heute ein Bericht aus der Jerichower Stadtkirche St. Georg

Auf der Suche nach der Klosterbibliothek

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba

Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 9, Montag, 03. Januar 2022

Forschung fehlen wichtige Quellen aus dem Prämonstratenserstift Jerichow

Kloster bekommt neuen Hausherrn

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba

Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 18, Freitag, 24. Dezember 2021

Jerichower Denkmalensemble wird nun offiziell Teil der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Honigkuchen made in Jerichow

Text: Thomas Skiba
Foto: 
Förder- und Heimatverein Stadt und Kloster Jerichow

Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 14, Mittwoch, 22. Dezember 2021

Friederike Johanne Behrens gilt als Schöpferin des Jerichower Gebäcks

Auch Mönche müssen essen - Teil 2

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba

Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Samstag, 27. November 2021

Wie das Kloster Jerichow wirtschaftlich auf die Beine kam / Teil2

Wie die Mönche nach Jerichow kamen - Teil 1

Text: Thomas Skiba
Fotos: Thomas Skiba

Volksstimme, Elb-Havel-Echo, Seite 14, Freitag, 26. November 2021

Neue Erkenntnisse zur Gründung des Prämonstratenser-Ordens / Teil 1